Über uns

Holzapfel  wurde 1996 auf einem Hinterhof in Kreuzberg gegründet.
Das Angebot bestand zunächst aus luftgetrockneten Möbelbauhölzern und ein paar japanischen Sägen und Stecheisen. Bald zeigte sich das große Interesse der Kunden an hochwertigen, schönen und auch speziellen Werkzeugen. Geleitet von diesen Vorgaben und natürlich auch von den eigenen Erfahrungen, wuchs ein  Sortiment, dessen Umfang sich mit wenigen Worten kaum beschreiben läßt: Hobel und Sägen, Küchen- und Taschen- und Rasiermesser, Äxte, Schleifsteine und Stecheisen aus der ganzen Welt, besonders aus Japan, vieles handgeschmiedet.
Logo_Holzapfel

Mittlerweile sind aus der Kreuzberger Doppelgarage zwei Läden in Berlin geworden. Einer in der Bergmannstraße 25, unweit des ersten Ladens in Kreuzberg und der zweite Laden in der Knaackstraße 20 in Prenzlauer Berg.

Heute zählen Messerliebhaber, Tischler, Zimmerleute, Gärtner, Musikinstrumentenbauer und Musiker, Köche, Fleischer, Schuster, Buchbinder, Schneider, Friseure, Messebauer, Bildhauer und viele andere Gewerke zu den Holzapfel-Kunden. Aber auch Hobbyköche und Heimwerker finden das richtige Werkzeug. Manch einen treibt auch nur die Sammelleidenschaft zu uns in den Laden um sich das lang ersehnte High-Tech-Taschenmesser oder ein ausgefallenes Rasiermesser zuzulegen.

Allen gemein ist nur, daß Sie uns ihre Messer und Werkzeuge zum Schleifen bringen. Auf diesem Gebiet konnten wir im Laufe der Jahre viele Erfahrungen sammeln. Ballig, plan oder hohl, Wasser oder Öl, einseitig oder beidseitig, asymmetrisch, ob 54 oder 66° Rockwell, alles ist uns schon begegnet. Für jeden speziellen Zweck finden wir den richtigen Winkel, den passenden Schliff und suchen die entsprechenden Schleifmittel aus. (In den meisten Fällen bevorzugen wir japanische Wassersteine.)

Wer sich selbst darin versuchen will seine Messer nachzuschleifen bekommt zu seinem Stein auch eine kurze Anleitung, die die einfachsten Grundsätze des Schärfens mit dem Stein oder einem Wetzstahl beinhaltet. Zum Ausprobieren stehen verschiedene Steine unterschiedlichster Herkunft und Körnung bereit. Auch die japanischen Sägen können vor Ort getestet werden. Eine Erfahrung, die für jeden, der sich bislang mit einem Fuchsschwanz oder ähnlichem herumgeärgert hat, verblüffend ausfällt.

Beratung wird bei Holzapfel groß geschrieben. Neben den grundsätzlichen Gebrauchs- und Pflegehinweisen versorgen wir unsere Kunden auch gerne mit Hintergrundgeschichten oder plaudern einfach ein wenig aus dem Werkzeugkästchen. So ein Verkaufsgespräch landet dann auch mal beim aktuellen Weltgeschehen, in philosophischen Ausführungen oder den zu hohen Steuern. Auch wenn es darum geht die richtige Opinelgröße zu ermitteln oder ein schönes Geschenk für den entsprechenden Geldbeutel zu finden sind wir gerne behilflich.

Die häufige Frage nach Materialien zur Messerherstellung brachte uns dazu uns auch in diesem Gebiet stärker zu engagieren. So können wir zum Beispiel Klingenrohlinge aus unterschiedlichen Schmieden anbieten. Wir hoffen unsere Beziehungen in dieser Richtung weiter verfestigen und ausweiten zu können.

Marken und Firmen bei Holzapfel: 
Abarenbo; Al Mar; Ashley Isles; Bakuma; Benchmade; BMI; Böker; 
Burgvogel; Bug; Cold Steel; Crown; Clifton; de Buyer; DFM; ECE; Estwing; Emile Henry; Fox; Frost; Fujijiro; Gyokusendo; Gerber; Global; Güde; Haiku; Haller; Herbertz; Herold; Hiro; Ice Bear; Kobayashi; Kansui; Kijima; King Stone; Kershaw; Kirschen; Laguiole; Leatherman; LED Lenser; Lignostone; Micro Tech; Moki; Misuzu; Opinel; Pfeil; Razorsaws; Roselli; Rubis; Shun; Spyderco; Silky; Takuma; Ulmia; Victorinox; Windmühlen;
Z-Saw und noch einige mehr...
Holzapfel_Jap_Logo

 

Sie möchten uns besuchen ? 


Filliale in der Bergmannstraße 25 | 10961 Berlin


Filliale in der Knaackstraße 20 | 10405 Berlin

Zuletzt angesehen