AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Abweichende Bedingungen des Kunden, wenn nicht schriftlich von der Katzur & Zweifler GbR anerkannt, gelten als nicht vereinbart, auch wenn ihnen nicht ausdrücklich widersprochen wurde.
2. Vertragsschluß
Der Vertrag mit dem Kunden kommt erst mit unserer Auftragsbestätigung bzw. mit Ausführung des Auftrages zustande.
5. Zahlungsbedingungen
Unser freibleibendes Angebot ist für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe bestimmt. Alle angegebenen Preise sind Stückpreise und ergeben sich aus der aktuellen geltenden Preisliste. Sofern nicht anders vermerkt, sind alle Preise Bruttopreise inklusive der gegenwärtig gültigen, gesetzlichen Mehrwertsteuer. Ab einem Warenwert von 150,00 EUR (zzgl. der gesetzl. Mwst) liefern wir Frei Haus, darunter berechnen wir pauschal 6,46 EUR zzgl. MwSt für Porto und Verpackung. Wir behalten uns im Einzelfalle vor, insbesondere bei Neukunden und hohen Bestellwerten, Vorkasse zu verlangen.
Unsere Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zahlbar. Maßgebend ist das Rechnungsdatum. Bei Vorauskasse, Nachnahmesendungen oder bei der Teilnahme am Lastschriftverfahren gewähren wir 2 % Skonto. Das Recht auf Anzahlung oder Vorauskasse bleibt vorbehalten. Bei Zahlungsverzug sind gesetzliche Verzugszinsen in Höhe von 5 % Prozentpunkte über dem jeweiligen Basiszinssatz zu zahlen. Es wird für jede Mahnung eine Pauschale von 5,- EUR berechnet.
6. Auslandssendungen
Der Versand ins Ausland erfolgt nur gegen Vorauskasse. Der Zahlungseingang muss für uns gebührenfrei sein. Es werden die tatsächlich anfallenden Versandkosten berechnet. Warenlieferungen in Länder außerhalb der europäischen Union, erfolgt die Lieferung mehrwertsteuerfrei und die Ware muss vom Besteller beim Empfang verzollt werden.
Beginn Widerrufsbelehrung
7 . Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Holzapfel
Katzur & Zweifler GbR
Bergmannstraße 25
10961 Berlin
Tel.: 030 78990610
Fax: 030 78990611
info@holzapfel-berlin.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zum Widerrufsformular (.pdf Dokument)
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Finanzierte Geschäfte
Haben Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanziert und widerrufen Sie den finanzierten Vertrag, sind Sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, wenn beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs oder der Rückgabe bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehensgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein. Letzteres gilt nicht, wenn der vorliegende Vertrag den Erwerb von Finanzinstrumenten (z. B. von Wertpapieren, Devisen oder Derivaten) zum Gegenstand hat. Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich vermeiden, widerrufen Sie beide Vertragserklärungen gesondert.
Ende Widerrufsbelehrung
7. Lieferung
Es werden keine verbindlichen Liefertermine genannt. Fixtermine bedürfen einer ausdrücklichen und gesonderten Vereinbarung. Höhere Gewalt, Arbeitskämpfe, unverschuldetes Unvermögen auf unserer Seite oder auf der Seite unserer Vorlieferanten verlängern die Lieferungs- bzw. die Leistungspflicht um die Dauer der Behinderung. Ist bestellte Ware nicht oder nicht vollständig auf Lager, bleibt das Recht auf Teillieferung in Absprache mit dem Besteller vorbehalten. Für Teillieferungen gelten die genannten Bedingungen für Lieferungen.
9. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises das Eigentum der Katzur & Zweifler GbR. Wird die Ware weiterveräußert, so erhalten wir das Eigentum an der Forderung aus dem Weiterverkauf der Ware (verlängerter Eigentumsvorbehalt). Vor vollständiger Bezahlung der Ware ist eine Sicherungsübereignung an Dritte nicht möglich.
10. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen für offene und versteckte Mängel.
11. Datenspeicherung
Soweit es geschäftsnotwendig ist, werden Ihre Daten im Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes in einer Kundendatei gespeichert und verarbeitet.
12. Erfüllungsort, Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Erfüllungsort ist Berlin. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland als vereinbart. Die Anwendung internationalen Rechts ist ausgeschlossen.Bei Verträgen mit Kaufleuten und Kunden aus dem Ausland ist Berlin der Gerichtstand.
13. Technische Änderungen und Abweichungen bleiben vorbehalten.
14. Schlussbestimmung
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder lückenhaft sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige wirksame Bestimmung, soweit rechtlich möglich und zulässig, als vereinbart, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Im Fall einer Lücke soll eine angemessene, rechtlich zulässige und wirksame Bestimmung gelten, die, soweit rechtlich möglich, dem entspricht, was nach dem Sinn und Zweck des Vertrages von den Vertragsparteien gewollt und vereinbart worden wäre, wenn die Vertragspartner diesen Punkt von vorneherein bedacht hätten.